Mit Vollgas vom Luxus-Bilderbuchleben auf Hartz 4-Niveau in einem Jahr – und wieder zurück (das dauerte allerdings länger als ein Jahr). Du fragst Dich, wie das geht? Ich kann Dir zumindest sagen, wie ich es gemacht habe – und warum gerade schwierige Zeiten einen nach vorne bringen.
Ich nehme Dich mit in meine Welt 2003: Ich lebe mit gut dreißig ein echtes Luxusleben: Ich bin verheiratet und habe 2 blonde, süße Töchter. Wir leben in einem wunderschönen Haus, machen tolle Reisen und haben „angesehene“ Berufe: Ich – Rechtsanwältin und Er – CEO. Aber glücklich bin ich nicht. Viel zu viel Arbeit kombiniert mit viel zu wenig gemeinsamer Zeit sind keine gute Basis für eine Liebe. Ich erkenne die Warnzeichen nicht. Es folgt der “Klassiker”: Trennung und Scheidung. Und mich wirft es komplett aus der Bahn. Und ich erlebe eine Abfolge von Klischees wie aus einem schlechten Film.
Ich bin plötzlich alleine mit den zwei kleinen Kindern, drei und eineinhalb Jahre alt. Sofortiger Hausverkauf. Hektische Wohnungssuche. Ich lerne schnell, dass Klischees einen wahren Kern haben: Alleinerziehend – das bedeutet sozialer Abstieg. Noch mehr Klischees gefällig? Während mein Noch-Mann sofort eine neue Familie gründet, gerate ich selbst in eine Abwärtsspirale. Mann weg, Haus weg, Job weg. Existenzangst. Und Angst ist immer ein schlechter Ratgeber. Besonders in einer Kombination mit einer Spirale von Jammerei und Schuldzuweisungen, die mich immer weiter nach unten reißt. Es geht immer schneller, immer tiefer. Aber ich fühle mich nicht in der Lage, das Ruder rumzureißen.
Bis ich einen Anruf erhalte: Mein Ex-Mann ist tot umgefallen. Diagnose: plötzlicher Herztod. Mit nur 50 Jahren. Unfassbar. Denn auch wenn wir geschieden waren – die Verbundenheit durch die beiden Töchter und auch viele gemeinsame, glückliche Jahre, die bleibt ja. Und wie bitte soll ich meinen Töchtern sagen, dass sie mit 11 und 8 Jahren keinen Vater mehr haben?
Ich treffe eine Entscheidung: Das Leben ist kurz und ab jetzt mache ich das Beste daraus. Raus aus dem Mittelmaß: Ich entscheide mich ab diesem Moment für ein richtig gutes Leben. Ich mache mich selbständig als Rechtsanwältin, trete auf großen Bühnen auf und merke, dass ich Menschen mitreißen kann. Zunächst geht es nur um die Themen Arbeitsrecht, Personal und Menschenkenntnis, aber schnell merke ich, dass ich durch meine lange Erfahrung mit so vielen Firmen auch bei größeren Themen rund um das Unternehmertum helfen kann.
Ich gründe meine nächste Firma: MyPerfectBusiness. Dort helfe ich Unternehmern zu den nächsten Erfolgsschritten, mehr Zeit und mehr Geld, indem sie die richtigen Mitarbeiter haben und wie sie sich endlich auf ihre unternehmerischen Aufgaben konzentrieren können